Am 23. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Chorverbands Elsenzgau in der Mehrzweckhalle Eppingen-Elsenz statt. Gastgeber war der Liederkranz Konkordia Elsenz, musikalisch eröffnet von der Chorgruppe Atemlos unter der Leitung von Nelli Holzki.

Verbandsvorsitzender Michael Mireisz begrüßte die Delegierten aus 36 Mitgliedsvereinen sowie die Ehrengäste, darunter Oberbürgermeister Klaus Holaschke und mehrere Ehrenmitglieder des Verbands.

In seinem Bericht blickte Mireisz auf das vergangene Jahr zurück und betonte die Bedeutung von Nachwuchsarbeit und Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen. Der Verband wolle neue Wege beschreiten, um das gemeinsame Singen auch für jüngere Generationen attraktiv zu gestalten – etwa durch Projekte wie die erfolgreiche Chorparty 2.0 und digitale Angebote.

Die Berichte der Ressorts zeigten eine insgesamt stabile Entwicklung im Chorverband. Besonders erfreulich war die Gründung mehrerer Kinder- und Jugendchöre, während einige Erwachsenenchöre ihre Arbeit einstellen mussten. Der Verband zählt aktuell 47 Mitgliedsvereine mit insgesamt 4.678 Mitgliedern.

Die Kassenführung wurde von den Prüfern als einwandfrei bestätigt, die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Bei den Ergänzungswahlen wurden Christoph Heiß als neuer Verbandschorleiter und Anna Moster als neue Jugendreferentin gewählt.

Der nächste Ehrungsabend des Chorverbands findet am 19. Oktober 2025 in der Dr.-Sieber-Halle Sinsheim statt. Die nächste Jahreshauptversammlung ist für den 22. März 2026 beim GV Frohsinn Dühren vorgesehen.

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner